Moin,
im Juli werde ich für ein langes Wochenende Freund:innen in Wien besuchen. Ich freue mich schon auf die kleine Auszeit – und liege mit meinem Kurztrip im Trend: Die Deutschen fahren immer kürzer in den Urlaub, dafür gerne mehrmals im Jahr. Städtetrips sind insbesondere als Zweit- oder Dritturlaub beliebt. Was diese veränderten Urlaubsgewohnheiten für touristische Ziele wie Hamburg und für die Umwelt bedeuten, haben wir für unseren Schwerpunkt „Urlaub in Hamburg“ mit Tourismusforscher Jürgen Schmude besprochen.
Im Schwerpunkt beschäftigen wir uns außerdem mit der Frage, warum immer neue Hotels in Hamburg gebaut werden – obwohl es in unserer Stadt doch viel mehr an Wohnraum als an Hotelbetten mangelt. Und wir stellen Ihnen ausgefallene Ausflugstipps vor: garantiert schonend für Umwelt und Geldbeutel! Für unser
Titelfoto hat sich Hinz&Kunzt-Stadtrundgänger Chris in Schale geworfen und bewiesen: Auch für einen entspannten Urlaub unter Palmen muss man nicht um die Welt jetten.
Außerdem in diesem Heft: In der Klinik Ochsenzoll treffen sich jede Woche Künstler:innen mit psychiatrischen Erfahrungen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Wir waren bei „Kunst in der
Klinik“ zu Besuch. Und: Unsere Autorin ist in der S-Bahn einem offenbar hilflosen obdachlosen Mann begegnet. Sie hat über ihre eigene Ohnmacht und über den Versuch geschrieben, Cengiz zu unterstützen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Ihr Lukas Gilbert
Redaktion