

Mein Vermieter ist mein Chef
Maybritt Schomanns Arbeitgeber hat Apartments für Auszubildende gebaut – in Zeiten des Fachkräfte- und Wohnungsmangels ein Modell, das Schule machen könnte.
Maybritt Schomanns Arbeitgeber hat Apartments für Auszubildende gebaut – in Zeiten des Fachkräfte- und Wohnungsmangels ein Modell, das Schule machen könnte.
Die Zukunft des seit bald sieben Jahren leer stehenden Mehrfamilienhauses am Bergedorfer Reetwerder bleibt ungewiss: Ein Zwangsversteigerungstermin am Mittwoch blieb ohne Ergebnis. Frühestens im Juli könnte es einen zweiten Termin geben.
Wer in Hamburg umzieht, zahlt laut einer Studie 63 Prozent mehr Miete als Bestandmieter:innen. Der Mieterverein zu Hamburg fordert deswegen die Einführung eines Mietendeckels.
Der Hamburger Senat hat einen städtischen Online-Meldedienst gegen Mietabzocke eingeführt. Bislang hatte Rot-Grün ein konsequentes Vorgehen der Stadt gegen überhöhte Mieten abgelehnt.
Wer in Hamburg überhöhte Mieten verlangt, muss bislang wenig befürchten. SPD und Grüne wollen das mithilfe einer neuen städtischen Anlaufstelle ändern – nach dem Vorbild der Stadt Frankfurt/Main.
Seit mindestens zweieinhalb Jahren steht ein Mehrfamilienhaus an der Alster leer. Aus Protest gegen den Leerstand hat ein obdachloser Hinz&Kunzt-Verkäufer jetzt Banner an das Haus gehängt.
Die Zahl der Zwangsräumungen in Hamburg ist erneut angestiegen: Erstmals seit Jahren wurden vergangenes Jahr wieder mehr als 1000 Haushalte aus ihrer Wohnung geräumt. Die Stadt sieht sich dennoch gut aufgestellt.
Sozialwohnungen werden in Hamburg immer teurer. Ihre Anzahl nimmt dagegen nicht zu, kritisieren CDU und Linke.
Das „Bündnis für das Wohnen“ war lange ein Erfolgsgarant des Hamburger Senats. Doch Baustopps und Insolvenzen lassen immer mehr Baulücken zurück. Wird die Stadt jetzt zum Retter?
In Kirchdorf-Süd hat ein Projektentwickler Mikro-Apartments für Menschen in Wohnungsnot gebaut. Warum geschieht das nicht häufiger?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen