Sie sind laut, zappeln herum und stören den Unterricht, lautet das Vorurteil. Warum Jungs in Wahrheit schulisch auf der Strecke bleiben, berichten Petra Neumann und Frank Keil
(aus Hinz&Kunzt 172/Juni 2007)
Schlechte Stimmung, als Marc von der Schule nach Hause kommt. Er ist in der letzten Stunde aus dem Unterricht geflogen; durfte auf dem Flur auf den Pausengong warten. Und das nur, weil er Emmas Federtasche vom Tisch gefegt hat, weil die … Aber das zu erklären, wurde ihm gar nicht erst erlaubt. „Vergiss es“, sagt sein Freund Florian: „Bei uns gibt’s eben Eins-a-Mädchenbevorzugung!“ Als Marcs Mutter nachfragte: „Wirklich?“, verdrehte er nur die Augen: Ja, weiß sie das denn nicht?