

Trotz großer Not viele freie Betten
In einem ehemaligen Altenheim will die Stadt pflegebedürftigen Obdachlosen angemessene Hilfe bieten. Gut ein halbes Jahr nach Eröffnung ist dort immer noch viel Platz – obwohl der Bedarf sehr groß ist.
In einem ehemaligen Altenheim will die Stadt pflegebedürftigen Obdachlosen angemessene Hilfe bieten. Gut ein halbes Jahr nach Eröffnung ist dort immer noch viel Platz – obwohl der Bedarf sehr groß ist.
Im Harburger Schwarzenbergpark finden Drogenkranke und Obdachlose seit drei Jahrzehnten Hilfe. Doch die Sozialarbeiter:innen fühlen sich im Stich gelassen – und kommen wegen fehlender Angebote an ihre Grenzen.
In diesem Jahr sind deutlich mehr Menschen im öffentlichen Raum gestorben als bislang bekannt war. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der CDU hervor.
Viele Hamburger Einrichtungen organisieren rund um die Festtage Weihnachtsfeiern für Obdachlose. Ein Überblick.
Die Pension für jobsuchende Zugewanderte ist Geschichte: Wie die Sozialbehörde der Bürgerschaft mitgeteilt hat, wurde das Modellprojekt Ende Oktober vorzeitig beendet. Begründung: Die Ziele seien nicht erreicht worden.
Nachdem ein Obdachloser in der Kälte der Nacht vor einem Krankenhaus ausharren musste, bezieht der Krankenhausbetreiber jetzt Stellung und kritisiert die Sozialbehörde.
Auch in den kommenden beiden Jahren erhalten Obdachlose deutscher Herkunft in Hamburg kostenlose Personalausweise. Das teilte der Senat auf Anfrage der Linken mit.
Egal, ob er gerade aufgestanden ist oder sich endlich schlafen legen möchte – Hinz&Künztler Vasile verspürt Stress. Dabei hat er als Obdachloser gar keine Termine. Dafür aber ein Ziel: überleben.
Daniel und Mirabella leben obdachlos in Hamburg. Als die junge Rumänin schwanger wird, steht das Paar vor noch größeren Herausforderungen als ohnehin schon.
Am Sonntag gedenken Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe und von Kirchengemeinden Menschen, die obdach-, wohnungslos und einsam verstorben sind. Auch bei Hinz&Kunzt hat das Gedenken an verstorbene Verkäufer:innen eine lange Tradition.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen