

Fast drei Mal pro Tag wird ein Krankenwagen gerufen
Neue Zahlen des Senats zeigen, wie schlecht es den Hamburger Obdachlosen geht: Im Winternotprogramm muss fast drei Mal pro Tag ein Rettungswagen gerufen werden.
Neue Zahlen des Senats zeigen, wie schlecht es den Hamburger Obdachlosen geht: Im Winternotprogramm muss fast drei Mal pro Tag ein Rettungswagen gerufen werden.
Ein Obdachloser ist Ende November tot in einem Garagenhof in Billstedt gefunden worden. Wer war der Mann? Eine Spurensuche
Mehr als 90 Prozent der Hamburger Notschlafplätze für Obdachlose sind belegt. Sollte der Andrang zunehmen, wird es zusätzliche Plätze im Winternotprogramm geben, teilt eine Sprecherin des Betreibers Fördern & Wohnen gegenüber Hinz&Kunzt mit.
In Hamburg sind seit Heiligabend drei weitere Obdachlose im öffentlichen Raum gestorben. Das teilt die Polizei auf Nachfrage von Hinz&Kunzt mit.
Aufgrund der erneuten Kältewelle öffnet die Stadt Hamburg die Notunterkünfte für Obdachlose jetzt rund um die Uhr. Das teilt der städtische Betreiber Fördern & Wohnen gegenüber Hinz&Kunzt mit.
Zwei Straßensozialarbeiterinnen sollen die Not obdachloser Menschen in der Neustadt lindern. Ihre Möglichkeiten sind begrenzt.
Sieben Jahre hat Verkäufer Torsten Meiners in Schweden gelebt, in selbst gebauten Hütten in der Wildnis. Bald will er zurück in sein Sehnsuchtsland.
Festessen, Feiern, Bescherung – mehrere Hamburger Einrichtungen machen das zu Weihnachten auch für obdachlose und arme Menschen möglich.
Um Obdachlosen im Winter Schutz zu bieten, hat eine Initiative Schaumstoffzelte in der City aufstellen lassen. Die Fläche dafür mietet sie von der Stadt an.
Angesichts von Schnee und Kälte erweitert der städtische Unterkunftsbetreiber Fördern & Wohnen die Öffnungszeiten des Winternotprogramms. Eine komplette Tagesöffnung bleibt aber aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen