Periodenarmut

Kostenlose Periodenprodukte für Hamburgs Innenstadt

Im Mai stellt das Künstlerinnenkollektiv „Period.“ Spender mit Hygieneartikeln in Hamburg auf. Damit möchte es auf Periodenarmut, aufmerksam machen – die Notlage von Menschen ohne oder mit ungenügendem Zugang zu Menstruationsartikeln. 

·
Dewepol-Studie

Wie obdachlosenfeindlich ist die Polizei?

Ein Forschungsteam hat untersucht, wie verbreitet obdachlosenfeindliche Einstellungen in der Hamburger Polizei sind. Polizeiforscher:innen Anabel Taefi und Joachim Häfele erklären die Ergebnisse.

·
Nino, 62, hatte viele Jobs in seinem Leben, wurde aber fast gleichzeitig arbeits- und obdachlos. Als das Foto entstand, lebte schon seit mehr als einem Jahr auf einer Bank mitten in Palermo. Foto: Giovanni Lo Curto
Nino, 62, hatte viele Jobs in seinem Leben, wurde aber fast gleichzeitig arbeits- und obdachlos. Als das Foto entstand, lebte schon seit mehr als einem Jahr auf einer Bank mitten in Palermo. Foto: Giovanni Lo Curto
Fotos zeigen Obdachlosigkeit

Bitteres Palermo

Der Fotograf Giovanni Lo Curto porträtiert Obdachlose in Palermo. Sein Ziel: den Menschen ihre Würde zurückzugeben – und hinter die Fassade der Mittelmeerstadt zu blicken.

·