

Der Ferien-Albtraum
Das Stück „Heim:Weh“ bringt auf die Bühne, was manche Verschickungskinder bis in die frühen 1980er-Jahre in Erholungsheimen erlebten. Autor Frank Keil hat die Proben im Thalia in der Gaußstraße begleitet.
Das Stück „Heim:Weh“ bringt auf die Bühne, was manche Verschickungskinder bis in die frühen 1980er-Jahre in Erholungsheimen erlebten. Autor Frank Keil hat die Proben im Thalia in der Gaußstraße begleitet.
In Deutschland sind 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von Armut bedroht. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Durch die aktuelle Krise könnte sich die Situation weiter verschärfen. Die Diakonie ist alarmiert.
Im April belieferte der Verein Mittagsrakete etwa 2000 Kids aus armen Familien mit einem Mittagessen. Ab sofort übernehmen Kitas und Schulen wieder diese Aufgabe. Die kurze Geschichte des Hilfsprojektes haben wir in unserer Mai-Ausgabe aufgeschrieben.
Das Hamburger Spendenparlament konnte auch 2018 viele soziale Initiativen finanziell unterstützen. Der Förderschwerpunkt lag dieses Jahr bei der Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche – aber auch Projekte für Obdachlose wurden gefördert.
Ein neues Projekt unterstützt einkommensschwache Familien auf St. Pauli: der KulturKlub. Er vermittelt Eintrittskarten für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren – kostenlos.
Sie wühlen im Dreck anderer, damit sie selbst nicht im Dreck enden: die Kinder in Hamburgs Partnerstadt in Nicaragua. Der Arzt Jürgen Steidinger engagiert sich seit 25 Jahren dafür, ihnen einen Schulbesuch und ein besseres Leben zu ermöglichen.
Blockflöte? Fingerübungen? Notenlesen? Das Grauen. Dass Kinder eine Menge über Musik lernen und sich trotzdem wie Bolle amüsieren können, beweist die Theaterumsetzung des erfolgreichen Musikhörspiels.
Elbphilharmonie für alle: Mit Dr. Sound und dem gemeinen Klangschlurg lernen Kinder in Jenfeld, Stellingen oder Mümmelmannsberg, klassische Musik zu lieben. Am Samstag spielt Dr. Sound mit den Hamburger Symphonikern in der Laeiszhalle.
Dr. Andreas Krüger will eine Villa Kunterbunt bauen für Kinder, denen Schlimmes passiert ist. Dort sollen ihre Wunden in Ruhe heilen. Wie man traumatisierten Kindern helfen kann, ist auch Thema bei einem Forum zu Jugendgewalt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen