

Jugendliche bringen Obdachlosen zu Fall
An der U-Bahn-Station Wandsbek Markt haben am Montag mehrere Jugendliche einen Obdachlosen angegriffen. Der Mann wurde zum Glück nur leicht verletzt, gegen die Jugendlichen wird ermittelt.
An der U-Bahn-Station Wandsbek Markt haben am Montag mehrere Jugendliche einen Obdachlosen angegriffen. Der Mann wurde zum Glück nur leicht verletzt, gegen die Jugendlichen wird ermittelt.
Frau Sievers kämpft um ihre Wohnung. Herr Rabe wird bald ausziehen. Und Hinz&Kunzt bekommt ein ungewöhnliches Angebot: In unserem aktuellen Magazin erzählen wir, wie die Firma HRP Häuser entmietet, um sie teuer zu verkaufen – und die Stadt verzagt dabei zuschaut.
Die Macher*innen des Straßenmagazins „Megafon“ aus Bergen haben mitgeteilt, dass das kürzlich erschienene Weihnachtsheft die letzte Ausgabe sein wird. Die Gründe dafür sind erfreulich.
Im Dezember ist Harry Schulz im Alter von 59 Jahren verstorben. Viele kannten ihn aus dem Frühstücksfernsehen von Sat.1. Seit Jahren war er für den Sender als Gastronomietester auf der ganzen Welt unterwegs. Für das Hinz&Kunzt-Sonderheft „Lecker auf die Hand“, hat ihn Annette Woywode 2016 portraitiert.
Mehr als 400 Hamburger Bedürftige, darunter viele Obdachlose, sind auch in diesem Jahr zum Festessen in die Fischauktionshalle eingeladen worden. Viele Helfer*innen, Prominente und Sponsor*innen haben die Veranstaltung ermöglicht.
Die Teilnehmer unseres Fotowettbewerbs können stolz sein: Unter Anleitung von Fotografin Lena Maja Wöhler haben sie Hamburg und Umgebung eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die besten Bilder sind als Jahreskalender erhältlich.
Erneut haben am Donnerstag Mitarbeiter mehrerer Behörden Wanderarbeiter-Unterkünfte aufgesucht und Bewohner befragt. Der Verdacht: Überbelegung, Mietwucher und Ausbeutung. Die Aktionen richten sich nicht gegen die Opfer, beteuert die Sozialbehörde.
Am Samstag, den 26. Oktober laden wir wieder zusammen mit Pastor Jonas Goebel zur Pizza-Andacht in den Hinz&Kunzt-Vertriebsraum ein. Los geht es um 15 Uhr.
Die Sozialbehörde hat ihre Pläne für das Winternotprogramm vorgestellt, das am 1. November startet. Deutliche Veränderungen zum letzten Jahr gibt es nicht. Deshalb ist auch die Kritik weiterhin groß.
Am Samstag, den 28. September laden wir zusammen mit Pastor Jonas Goebel um 15 Uhr zur Pizza-Andacht in den Vertriebsraum ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen