Corona-Krise

Überblick über Hilfsangebote

Durch die Corona-Krise sind viele Hilfsstrukturen für Obdachlose plötzlich weggebrochen. Gleichzeitig entstehen auch neue Angebote. Wie liefern einen Überblick, wo es jetzt welche Angebote gibt.

·
#leavenoonebehind

Mit grenzenloser Solidarität gegen Corona

Die Corona-Pandemie ist besonders dramatisch für Geflüchtete, die in Lagern an den EU-Außengrenzen festsitzen und für Obdachlose. Die Kampagne #leavenoonebehind appelliert daran, sie nicht zu vergessen – und hat eine Petition gestartet.

·
Corona-Virus in Hamburg

Jobcenter schließen

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Seit Montag sind sie geschlossen. Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen.

·

Die März-Ausgabe ist da!

Ab sofort erhaltet ihr die März-Ausgabe. Wie gewohnt im Vertriebsraum in der Altstädter Twiete.

·
Wandsbek

Jugendliche bringen Obdachlosen zu Fall

An der U-Bahn-Station Wandsbek Markt haben am Montag mehrere Jugendliche einen Obdachlosen angegriffen. Der Mann wurde zum Glück nur leicht verletzt, gegen die Jugendlichen wird ermittelt.

·
Wohnraumschutz

Hamburger Monopoly

Frau Sievers kämpft um ihre Wohnung. Herr Rabe wird bald ausziehen. Und Hinz&Kunzt bekommt ein ungewöhnliches Angebot: In unserem aktuellen Magazin erzählen wir, wie die Firma HRP Häuser entmietet, um sie teuer zu verkaufen – und die Stadt verzagt dabei zuschaut.

·
Norwegisches Straßenmagazin

Megafon wird eingestellt

Die Macher*innen des Straßenmagazins „Megafon“ aus Bergen haben mitgeteilt, dass das kürzlich erschienene Weihnachtsheft die letzte Ausgabe sein wird. Die Gründe dafür sind erfreulich.

·