

Hilfe und Motivation für Herrn Keck
Seit 30 Jahren betreut „Hamburg Leuchtfeuer Aufwind“ Menschen mit HIV und Aids – wenn nötig, ein Leben lang. Thomas Keck ist einer von ihnen.
Seit 30 Jahren betreut „Hamburg Leuchtfeuer Aufwind“ Menschen mit HIV und Aids – wenn nötig, ein Leben lang. Thomas Keck ist einer von ihnen.
André Hajek gilt als einer der führenden Forscher zum Thema Einsamkeit. Im Interview erklärt der UKE-Professor, warum Einsamkeit krank macht, wann Social-Media-Nutzung problematisch ist und was gegen soziale Isolation hilft.
Hinz&Kunzt-Verkäufer Bela ist tot. Die Fragen bleiben: Wer trägt die Verantwortung dafür, dass er in einer städtischen Unterkunft verelendete?
Der Psychiater Ingo Schäfer leitet das Zentrum für traumatisierte Geflüchtete am UKE – und kritisiert, dass die Debatte über Migration die seelische Gesundheit vieler Menschen weiter verschlechtert. Auch Perspektivlosigkeit und mangelnde Privatsphäre seien belastend.
Lachen ist angeblich die beste Medizin. Aber stimmt das wirklich? Die UKE-Psychotherapeutin Angela Buchholz mahnt zu gesunder Skepsis.
In einem ehemaligen Altenheim will die Stadt pflegebedürftigen Obdachlosen angemessene Hilfe bieten. Gut ein halbes Jahr nach Eröffnung ist dort immer noch viel Platz – obwohl der Bedarf sehr groß ist.
Seit 25 Jahren werden Obdachlose in der Krankenstube der Caritas auf St. Pauli medizinisch versorgt. Eine Momentaufnahme von vor Ort.
Nachdem ein Hinz&Kunzt-Verkäufer in einer Obdachlosenunterkunft katastrophal verelendet war, schaltet sich nun die Opposition in der Bürgerschaft ein. Linke spricht von überfordertem System, CDU fordert Konsequenzen.
Hinz&Kunzt-Mitarbeitende besuchen einen Verkäufer in einer städtischen Unterkunft, die sehr kranken Obdachlosen Schutz bieten soll. Sie finden ihn in katastrophalem Zustand hilflos im Bett liegend vor. Im Krankenhaus muss er ins künstliche Koma versetzt werden. Wie konnte es dazu kommen?
In der Bahnhofsmission am Hamburger Hauptbahnhof können Obdachlose seit vergangenem Jahr pflegerische Hilfe bekommen. Die Nachfrage zeigt, dass das Projekt dringend gebraucht wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen