„Die Armen werden ärmer“
Fast 13 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Fast 13 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Im Mai stellt das Künstlerinnenkollektiv „Period.“ Spender mit Hygieneartikeln in Hamburg auf. Damit möchte es auf Periodenarmut, aufmerksam machen – die Notlage von Menschen ohne oder mit ungenügendem Zugang zu Menstruationsartikeln.
Das Mittagessen in Kitas und Schulen sollte grundsätzlich für alle Kinder und Jugendlichen kostenlos sein. Das hat nach Fachleuten zuletzt auch der erste bundesdeutsche Bürgerrat gefordert – vergeblich.
Der Fotograf Giovanni Lo Curto porträtiert Obdachlose in Palermo. Sein Ziel: den Menschen ihre Würde zurückzugeben – und hinter die Fassade der Mittelmeerstadt zu blicken.
67 Arme, Wohnungslose und ehemalige Obdachlose aus Hamburg haben den Vatikan besucht. Papst Franziskus hatte sie eingeladen – zusammen mit 4000 anderen Armen aus ganz Europa. Es war eine Reise für die Seele, die keiner so schnell vergessen wird.
Kinder und Jugendliche, deren Eltern Bürgergeld beziehen, können vom Jobcenter einen Zuschuss für die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder für einen Sportkurs bekommen. Das nehmen nur Wenige in Anspruch.
In Schweden wird weltweit am wenigsten Bargeld genutzt. Was bedeutet das für Menschen, die auf Almosen angewiesen sind? Ein Ortsbesuch in Göteborg.
Wer kein Bargeld dabei hatte, konnte bislang kein Hinz&Kunzt-Magazin kaufen. Ab sofort ändert sich das: Sie können jetzt mit Paypal, Google Pay, Apple Pay oder Kreditkarte bezahlen.
Seit einem Jahr müssen neu ankommende Geflüchtete auch in Hamburg mit der „SocialCard“ überwiegend bargeldlos bezahlen – eine umstrittene Maßnahme. Eine Initative verschafft ihnen Bargeld.
Das Projekt mitKids Aktivpatenschaften vermittelt ehrenamtliche Pat:innen an Kinder aus belasteten Familien. Seit einem Jahr führen Mario und der siebenjährige Kiano* solch eine Patenschaft. Wie die ihr Leben bereichert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen