Restaurant in Schottland :
Essen im „Home“

Leonardo DiCaprio schaute sich im November an, wie ehemals Obdachlose im Restaurant "Home" eine neue Perspektive finden. Foto: Jeff Holmes/Social Bite.

Sogar Leonardo DiCaprio war schon da – im wohl ungewöhnlichste Restaurant Schottlands, dem „Home“. Hier arbeiten ehemals Obdachlose und die Gäste finanzieren mit dem Essen auch den guten Zweck.

Hinz&Kunzt Randnotizen

Freitags informieren wir per Mail über die Nachrichten der Woche:

Manchmal gönne ich mir etwas Gutes: baden, bis die Finger schrumpelig werden, Louis-Theroux-Dokus gucken und essen gehen. Neulich reiste ich nach Edinburgh und ging ins Restaurant „Home“. Dort kann man essen und gleichzeitig anderen etwas Gutes tun – Obdachlosen.

Nicht nur, dass ehemals Obdachlose in Küche und Service arbeiten, angeleitet von Profis. Die Gäste können auch Essen an Menschen auf der Straße „weiterschieben“, also spenden. Mein Freund und ich schoben ein Abendessen weiter – so köstlich hatten wir gespeist.

Essen und Gutes tun

Restaurant Home,
7–8 Queensferry Street,
Edinburgh, Schottland

Jeden Montag öffnet das „Home“ dann nur für Obdachlose. Kellner servieren ihnen formvollendet das gespendete Essen. John Littleton, der schon die erfolgreiche Sandwichkette Social Bite gründete, ist Pate der Idee. Alle Gewinne fließen zurück in die Obdachlosenarbeit.

Das beeindruckte sogar Hollywoodstar Leonardo DiCaprio, der im November das „Home“ besuchte. Was ich jetzt nur noch wissen will: Wann gibt es so etwas Tolles auch in Hamburg?

Hinz&Kunzt-Autprin Simone Deckner vor dem "Home" in Edinburgh. Foto: Oliver Lauber.
Hinz&Kunzt-Autorin Simone Deckner vor dem „Home“ in Edinburgh. Foto: Oliver Lauber.
Artikel aus der Ausgabe:

Ein Segen für Arme

Papst Franziskus hat 4000 Arme und Wohnungslose in den Vatikan eingeladen. Auch eine Hamburger Reisegruppe war dabei.

Ausgabe ansehen
Autor:in
Simone Deckner
Simone Deckner
Simone Deckner ist freie Journalistin mit den Schwerpunkten Kultur, Gesellschaft und Soziales. Seit 2011 arbeitet sie bei Hinz&Kunzt: sowohl online als auch fürs Heft.

Weitere Artikel zum Thema