Obdachlose über Zuhause

„Die Familie ist meine Heimat“

Fanel (28) verkauft Hinz&Kunzt. Er wünscht sich, dass seine Kinder nicht in Armut leben müssen. Foto: Dmitrij Leltschuk
Fanel (28) verkauft Hinz&Kunzt. Er wünscht sich, dass seine Kinder nicht in Armut leben müssen. Foto: Dmitrij Leltschuk
Fanel (28) verkauft Hinz&Kunzt. Er wünscht sich, dass seine Kinder nicht in Armut leben müssen. Foto: Dmitrij Leltschuk
Hinz&Kunzt Randnotizen

Freitags informieren wir per Mail über die Nachrichten der Woche:

Was verbinden Menschen, die ihr Zuhause notgedrungen verlassen mussten, mit dem Wort Heimat? Die keinen Kontakt zu ihrer Familie haben, die noch mal von null anfangen mussten, oftmals ohne Bleibe, auf sich allein gestellt, weit entfernt vom Geburtsort in einer fremden Stadt? Wir haben vier Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen gefragt.

„Die Familie ist meine Heimat“

Fanel (28) verkauft Hinz&Kunzt seit 2018

Meine Heimat ist die Familie: meine Frau, unsere beiden Kinder, meine Eltern und meine Großeltern. Sie alle leben in Rumänien, in einem Dorf in den Karpaten. Jede Großfamilie lebt dort gemeinsam in einem kleinen, selbstgebauten Holzhaus. In unserem gibt es vier Zimmer: eines für meine Frau und die Kinder, eines für die Eltern, eins für die Großeltern und eines als Wohnzimmer für alle gemeinsam. Duschen gibt es bei uns nicht, nicht mal fließend Wasser. Zur Toilette gehen wir auf Plumpsklos.


Sie wollen weiterlesen?

Die Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen sind das Herz unseres Projektes. Um den ganzen Text zu lesen, kaufen Sie bitte ein Magazin bei ihnen – erhältlich auf Hamburgs Straßen. Auswärtige können ein Abo abschließen.

Verkaufsplatzkarte

An diesen Standorten können Sie unsere Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen antreffen:

Artikel aus der Ausgabe:

Ist das Heimat?

Was Heimat für unsere Verkäufer:innen bedeutet, wieso Heimatvereine als Gegengewicht zum Senat galten und was am Heimat-Begriff kritisch ist, erfahren Sie im Schwerpunkt. Außerdem: Spatzen von St. Pauli und ukrainische Kids auf dem Skateboard.

Ausgabe ansehen
Autor:in
Lukas Gilbert
Lukas Gilbert
Studium der Politikwissenschaft in Hamburg und Leipzig. Seit 2019 bei Hinz&Kunzt. Zunächst als Volontär, seit September 2021 als Redakteur.
Ulrich Jonas
Ulrich Jonas
Ulrich Jonas schreibt seit vielen Jahren für Hinz&Kunzt - seit 2022 als angestellter Redakteur.

Weitere Artikel zum Thema