So können Sie helfen

Wenn Sie die Hinz&Kunzt-Idee überzeugt und Sie mithelfen wollen, etwas zu bewegen, dann gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Vielleicht gefällt Ihnen eine der folgenden Ideen:

Unsere Spendenkonten

Hamburger Sparkasse

IBAN :    DE56 200 505 50 1280 167 873

BIC :       HASPDEHHXXX

oder

GLS – Bank

IBAN : DE67 430 609 67 0040 400 500

BIC :   GENODEM1GLS

Werden Sie Botschafter:in

Sprechen Sie mit Freund:innen, Familienangehörigen, Nachbar:innen und Kolleg:innen über unsere Arbeit und erklären Sie ihnen, dass es wichtig und interessant ist, regelmäßig das Straßenmagazin zu kaufen – und zu lesen! Und warum ein Trinkgeld allein – ohne das Mitnehmen der Zeitung – den Verkaufenden eher schadet als hilft. Nur wenn die Auflage des Straßenmagazins erhalten bleibt, wird auch das Projekt gesichert und damit die vielfältigen Hilfeangebote für die Hinz&Künztler:innen. Mit einem Trinkgeld allein werden die Verkaufenden zwar kurzfristig  unterstützt, langfristig hilft man ihnen und dem Projekt jedoch nicht. Zudem wollen wir Menschen nicht länger zu Almosenempfängern machen, sondern ihnen eine Beschäftigung auf Augenhöhe anbieten.

Feiern für Hinz&Kunzt

Es gibt viele Gelegenheiten, zu feiern und dabei Gutes zu tun: Bitten Sie Ihre Gäste, statt Geschenken für Hinz&Kunzt zu spenden, wenn Sie schon viel oder alles haben (oder sich vor hässlichen Geschenken fürchten). Schöne Anlässe zum Feiern finden Sie bestimmt: Jubiläen, Hochzeiten, Konfirmationen, Firmenfeiern, Abschiede, Geschäftseröffnungen.

Bitte wenden Sie sich gerne vorab an uns, um Ihre Einladung mit Spendenaktion zu besprechen. Gerne stellen wir Ihnen Infomaterial und eines unserer Spendengefässe zur Verfügung.

Eigene Spendenaktion umsetzen

Die Kreativität der Hamburger:innen kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, Spenden für unsere Arbeit zu sammeln. Immer wieder sind wir überrascht und begeistert von den guten Ideen unserer Unterstützer:innen, von dem Elan, mit dem sie umgesetzt werden und von der Freude, wenn die Spende übergeben wird.

Einige Bewohner:innen aus dem Grindelweg hatten im April 2024 einen Nachbarschaftsflohmarkt organisiert. Mit dem Flohmarkt wurden Spenden für Hinz&Kunzt gesammelt werden, insgesamt 674 Euro. 2025 geht der Nachbarschafts-Flohmarkt für Hinz&Kunzt in die dritte Runde, wir freuen uns über die nachhaltige Hilfe!

Ob es sich um eine Rallye unter Freunden, ein Wohnzimmerkonzert oder um eine Schultheateraufführung handelt – gerne überlegen wir mit Ihnen, wie Ihre Idee umgesetzt werden kann und ob wir Ihnen dabei helfen können. Wichtig ist, dass Ihre Gäste und Besucher:innen verstanden haben, wofür Sie sich engagieren! Und dass Sie Ihre Begeisterung weitergeben!

Spendenobjekte zum Ausleihen

Sie möchten eine Spendenaktion durchführen und suchen ein geeignetes Spendensammelgefäß? Wir verleihen gerne unseren Spendenkoffer, Spendenhäuser oder unsere große Spendenbox. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, damit wir vereinbaren können, wie wir die Übergabe gestalten. Wichtig ist uns, dass niemand zum Spenden genötigt wird! Wir haben keine klassischen Spendendosen, es werden auch keine Spenden auf der Straße gesammelt für Hinz&Kunzt.

Die Objekte aus Holz wurden pro bono von Katrin Trede Holzverarbeitung gefertigt.

Pfandbon-Spenden

Die Biosupermarktkette ERDKORN hat in ihren Hamburger Filialen  Pfandbonboxen für Hinz&Kunzt aufgestellt.

In Winsen/Luhe finden Sie bei Feinkost Krüger die Möglichkeit, Pfandbons für Hinz&Kunzt zu spenden.

Kennen Sie noch einen Laden, der eine Pfandbonbox aufstellen möchte? Sprechen Sie uns gerne an!

Hinz&Kunzt-Projektsparen bei der GLS-Bank

Sie können einen Teil Ihres Geldes für Hinz&Kunzt arbeiten lassen. Die GLS Bank hat für das Hamburger Straßenmagazin seit vielen Jahren eine besondere Sparform aufgelegt: das Hinz&Kunzt-Projektsparen. Die jeweiligen Zinsen Ihres Guthabens werden an Hinz&Kunzt gespendet − besser kann Ihr Geld nicht angelegt sein. Mehr Informationen dazu erhalten Sie bei der GLS-Bank.

Das Firmenabo

Für viele Berufstätige ist es gar nicht so leicht, im turbulentem Alltag an das Hamburger Straßenmagazin zu denken und nach Hinz&Kunzt-Verkaufenden Ausschau zu halten. Tun Sie sich mit Ihren Kolleg:innen zusammen oder überzeugen Sie die Leitung Ihres Unternehmens, einen Hinz&Kunzt-Verkäufer zu buchen. Dann wird Ihnen zu Monatsbeginn die vereinbarte Anzahl aktueller Exemplare des Hamburger Straßenmagazins an den Arbeitsplatz gebracht. Oder Sie laden „Ihren Hinz&Künztler“ regelmäßig zu Monatsbeginn in Ihre Kantine ein und kündigen ihn vorab per Intranet an. Sie garantieren damit dem Verkäufer einen sicheren Zuverdienst und haben die Chance, durch den persönlichen Kontakt eine Brücke zwischen verschiedenen sozialen Welten zu bauen. Ihr Ansprechpartner bei Hinz&Kunzt:

Christian Hagen, Vertriebsleiter, Tel. 040/32 10 83 43, christian.hagen@hinzundkunzt.de.

Hinz&Kunzt-Produkte

Hinz&Kunzt hat überwiegend mit Hamburger Kreativen eine Reihe von Produkten für Hinz&Kunzt entwickelt, die unsere Idee des Helfens auf angenehmste Weise unterstreichen. Ob Sie das Kinderbuch „Ein mittelschönes Leben“ von Kirsten Boie und Jutta Bauer vorlesen, die Tennissocke von Loones verschenken oder selber tragen oder einen Schlüsselanhänger von dekoop in Ihrer Tasche haben, Sie tun sich oder den Beschenkten, aber auch Hinz&Kunzt, etwas Gutes. Denn der Produkterlös hilft mit, unsere Arbeit zu finanzieren. Hier geht es zum Shop.

Charity-Produkte: Kaufen und dabei spenden

Die Homeless Gallery hat im Februar 2023 das 30-jährige Jubiläum von Hinz&Kunzt mit einer interessanten Ausstellung eingeleitet (www.homeless-gallery.com). Noch gibt es einige Plakate und Postkarten von dieser Aktion in unserem Shop zu kaufen: Hinz&Kunzt-Shop.

Vielleicht haben Sie auch ein Produkt mit Spendenanteil für Hinz&Kunzt? Schreiben Sie uns:

gabriele.koch@hinzundkunzt.de

Sachspenden

Die Hinz&Künztler:innen werden durch den Zeitungsverkauf dazu ermutigt, eigenes Geld zu verdienen, um etwas zu ihrem Lebensunterhalt beizutragen. Sie sollen möglichst selbst über ihre Bedürfnisse entscheiden können. Die Bereitstellung von Lebensmitteln und Kleidung steht nicht im Fokus unserer Arbeit. Es gibt andere soziale Einrichtungen in Hamburg, die diese Aufgabe übernommen haben. Hinz&Kunzt verfügt auch in den neuen Räumlichkeiten in St. Georg nur über eingeschränkte Lagermöglichkeiten.
Deshalb bitten wir darum, Sachspenden nicht ungefragt bei uns vorbeizubringen, sondern nur nach vorheriger telefonischer Absprache. Wenn wir bestimmte Sachspenden für unsere Einrichtung oder für einzelne Hinz&Künztler:innen benötigen, werden wir hier unseren Bedarf einstellen.

Gesucht: Handys
Ohne Handys ist heute der Alltag nur schwer zu bewältigen. Das gilt auch für Menschen, die auf der Straße leben oder die sehr arm sind. Kontakt zu Hilfeeinrichtungen, Notrufe, Bewerbungen bei der Wohnungs- oder arbeitssuche: überall wird eine telefonische Kontaktmöglichkeit vorausgesetzt. Deshalb möchten wir unseren Hinz&Künztler:innen gebrauchte, noch gut funktionierende Handys (möglichst mit Ladekabel) zur Verfügung stellen. Bitte achten Sie darauf, dass das Handy auf Werkseinstellung gesetzt ist, damit Ihre persönlichen Daten nicht in falsche Hände geraten.

Die Handys können in der Geschäftsstelle von Hinz&Kunzt, Minenstr.9 in 20099 Hamburg abgegeben werden.