Auf dem Titelblatt: Unser Verkäufer Andi nahm Ende Juli an der Hinz&Kunzt-Testwahl teil. Bei ihm und anderen Hinz&Künztlern herrscht allerdings auch viel Frust und wenig Hoffnung in Hinblick auf die Bundestagswahl.

Geschichten aus unserem Alltag

Natürlich beschäftigt auch uns die Bundestagswahl am 24. September. Obdachlose dürfen nämlich unter bestimmten Bedingungen wählen. Und natürlich wollen wir wissen, wie die Hinz&Künztler abstimmen würden. Dafür haben wir die Redaktion für einen Vormittag umgebaut und mit provisorischen Wahlkabinen aus Pappe ausgestattet. Wahlzettel lagen auf Deutsch, Polnisch und Rumänisch aus. Das Wahlergebnis ist wirklich eine Überraschung.

Annabel Trautwein und Ulrich Jonas aus der Redaktion zählen die Stimmen der Hinz&Künztler aus, die bei der Testwahl mitgemacht haben. Foto: BELA

Und es gibt deutliche Unterschiede zwischen Hinz&Künztlern mit und ohne Dach über dem Kopf. Seit er wieder eine Wohnung habe, sei sein Horizont ein ganz anderer, sagte Jörg. Früher habe er für so etwas wie eine Wahl keinen Kopf gehabt.

Unsere Stadtführer Chris und Harald sind ganz schön im Stress. Sie haben bis einschließlich Juli schon 4500 Menschen ihr Hamburg gezeigt und aus ihrem Leben erzählt. Das sind so viele wie im gesamten Jahr 2016. „Spaß macht es aber immer noch“, sagt Chris, der lange auf der Straße gelebt hat und Alkoholiker ist. „Die Rundgänge sind die beste Therapie für mich.“ Harald kann dem nur zustimmen. Er hat seine Drogensucht inzwischen im Griff und lebt in einer kleinen Wohnung. Und damit das Buchen der Führungen noch unkomplizierter wird, kann man das inzwischen auch online machen. „Das wird richtig gut angenommen!“, sagt Chris.

Ihre Birgit Müller, Chefredakteurin

Wir freuen uns über Post von Ihnen. Schreiben Sie uns doch an info@hinzundkunzt.de

Außerdem in dieser Ausgabe


Nachrichten

Louis Klamroth

Wir müssen reden!

Bekannt geworden ist Louis Klamroth an der Seite seines Vaters Peter Lohmeyer in „Das Wunder von Bern“. Heute hat der 28-Jährige seine eigene Polit-Talkshow, mit der er jetzt den Deutschen Fernsehpreis gewann. Wir trafen ihn im September 2017 zu einem Gespräch über Ruhm, Rollenwechsel, Rumpöbler im Netz und Redefreiheit.

Louis Klamroth

Wir müssen reden!

Louis Klamroth ist bekannt geworden als der kleine Junge in „Das Wunder von Bern“ –  lange her. Gerade hat der 27-Jährige mit Freunden einen Polit-Chat im Netz gestartet, der Menschen verbinden will, die politisch weit auseinander stehen.

Bundestagswahl

Nur Linke und Grüne bekennen Farbe

Was sagen Angela Merkel, Martin Schulz und Co. über Bettler, Flüchtlinge und Wutbürger? Wir haben die Spitzenkandidaten gebeten, acht Satzanfänge zu beenden. Enttäuschend: Nur Linke und Grüne antworteten uns.

U20 Poetry Slam

Junge Stimmen, große Worte

Beim U20 Poetry Slam zugunsten von Hinz&Kunzt geht es um mehr als Punkte von eins bis zehn. Die Leute, die hier auf der Bühne stehen, haben was zu sagen. Auch wenn ihnen dabei das Herz in die Hose rutscht. Dafür gibt’s Respekt.

Bundestagswahl

Die Parteien im Hinz&Kunzt-Check

Wer will die Vermögenssteuer wieder einführen, wer Hartz IV erhöhen? Und wem sind die Obdachlosen wichtig? Die aussichtsreichsten Parteien kommentieren im Hinz&Kunzt-Check zehn sozialpolitische Forderungen. 

Magazinansicht

Hier können Sie digital durch diese Ausgabe blättern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen