Liebe Leserin, lieber Leser,

der Winter hatte noch gar nicht richtig angefangen, da sind schon wieder Obdachlose auf der Straße gestorben. Zum Glück ist der Kältebus wieder unterwegs. Die Mitarbeiter versuchen, Obdachlosen das Winternotprogramm schmackhaft zu machen und sie direkt hinzufahren. Wir berichten in der Dezember-Ausgabe über ihre Erfahrungen.

Auch was im Winternotprogramm geschieht, lesen Sie dort. Sie wissen: Immer wieder kritisieren wir den Erfrierungsschutz. Wollen, dass er ganz­tägig geöffnet ist – und zwar für alle. Und dass nur kleine Unterkünfte angeboten werden. Trotzdem sind wir natürlich froh, dass es ihn gibt. Er ist sogar überlebenswichtig. Deswegen sollte auch jeder ein Bett bekommen. Denn wer nur an die Wärmestube verwiesen wird, kehrt oft auf die Straße zurück. Das wiederum ist lebensgefährlich …

Vielleicht sehen wir uns ja bald: Ulrich Tukur und Die Rhythmus Boys geben für uns ein Benefizkonzert.  Wir haben Tukur und Musiker Günter Märtens vorab zum Gespräch getroffen, das Sie im Magazin lesen können. Und Hinz&Künztler Jörg Petersen liest mit Autorin Karin Brose aus seiner Biografie – auch darauf finden Sie einen Vorgeschmack in der Zeitung. Falls Sie keine Zeit haben, wünschen wir Ihnen schon mal: Frohes Fest und guten Rutsch!

Ihre Birgit Müller (Chefredakteurin)

In der Dezember-Ausgabe


Nachrichten

Waschen ist Würde

Duschbus für Obdachlose startet

Am heutigen Freitag tritt der Hamburger Duschbus für Obdachlose seinen Dienst an. Seit dem Frühjahr lief dafür eine Crowdfunding Kampagne. Damit stehen für mindestens 2000 Obdachlosen in Hamburg wenigstens 20 Duschen bereit.

Magazinansicht

Hier können Sie digital durch diese Ausgabe blättern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen