Von Reedern, Kapitänen und der Würde

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ für mich einer der allerschönsten Sätze. Er stammt aus dem ersten Artikel des Grundgesetzes, dass im Mai 70. Geburtstag feiert. Aus diesem Anlass habe ich Hinz&Künztler nach ihrer Meinung dazu gefragt. Manchmal bekam ich krasse Antworten. Chris bezeichnete den Satz sogar als „eine Lüge“. Alle Reaktionen darauf finden Sie in der Mai-Ausgabe.

Noch ein Geburtstag: Der Hamburger Hafen wird in diesem Jahr 830 Jahre alt. Für uns Anlass zu einem maritimen Schwerpunkt. Wir zeigen zum Beispiel die ungewöhnlichen ­Blickwinkel auf Hamburg von Donatus Kulisch. Der Lotse hat meistens eine Kamera dabei, wenn er an Bord eines Schiffes geht.

Dann wird es ernst: Mein Kollege Benjamin Laufer hat mit Pia Klemp telefoniert. Die Kapitänin rettete mit den zivilen Rettungsschiffen „Iuventa“ und „Sea-Watch 3“ Hunderte von Flüchtlingen aus dem Mittelmeer. Demnächst steht sie wegen Beihilfe zu illegaler ­Einwanderung in Italien vor Gericht.

Der Verband Deutscher Reeder fordert indes die Politiker auf, eine Lösung für die „humanitäre Katastrophe“ zu finden und das Sterben im Meer zu beenden. Auch eine Frage der Menschenwürde.

Ihre Birgit Müller (Chefredakteurin)
(Schreiben Sie uns doch an info@hinzundkunzt.de)

Außerdem in dieser Ausgabe


Nachrichten

Facebook

Eine von 13.167 Freunden

Seit zehn Jahren hat Hinz&Kunzt eine Facebook-Seite, um mit den Lesern zu kommunizieren. Andrea Klinkhart hat an ihrem Geburtstag über das soziale Netzwerk Spenden für uns gesammelt.

Magazinansicht

Hier können Sie digital durch diese Ausgabe blättern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen