Liebe Leserin, lieber Leser,

einfach mal entspannt durch den Dezember schweben, das wäre ein Traum. Doch Geschenke wollen besorgt, Einkäufe erledigt und für die freien Tage zwischen den Jahren muss vorher hart rangeklotzt werden. Wenn dann wenigstens der Heilige Abend harmonisch verliefe … Unser Weihnachtsmann auf dem Titel lässt sich nicht stressen. Er setzt auf Yoga – genauso wie ein Hamburger Verein, der das Entspannungstraining auch Menschen in Not zugänglich macht. Den Bericht meiner Kollegin Annabel Trautwein finden Sie in unserem Schwerpunkt zum Thema Stress. Diesen verspürt der obdachlose Hinz&Kunzt-Verkäufer Vasile tagtäglich. Wie belastend das Überleben auf Hamburgs Straßen ist, erfahren Sie in unserer Reportage.

Wenn es draußen kälter wird, verbringen immer mehr Obdachlose die Nächte im Winternotprogramm der Stadt. Dort gibt es an Heiligabend traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen. Internationaler haben im vergangenen Monat die Gäste beim Welcome Dinner gespeist. Wir saßen für Sie mit am Tisch, als sich Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zum Essen trafen. Den Artikel finden Sie ebenso im Magazin wie eine Geschichte über Weihnachtsbäume. Wie viel Pflege und Zuneigung der Nadelbaum erhalten hat, bis er Weihnachten in Ihrem Wohnzimmer steht, das fördert ein Besuch auf dem Hof Holzfuß in Schleswig-Holstein zutage.

Nicht wundern sollten Sie sich, wenn Ihnen in diesem Monat erstmals die digitale Bezahlung unseres Magazins angeboten wird. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Verkäufer:innen, testen wir das Bezahlen über den QR-Code auf dem Verkaufsausweis.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!

Ihr Jonas Fabricius-Füllner

Redaktion


Stadtgespräch

Gastfreundschaft: Laura und Chris (links) haben Sevgi und Kadir zu sich nach Hause eingeladen. Foto: Mauricio Bustamante
Gastfreundschaft: Laura und Chris (links) haben Sevgi und Kadir zu sich nach Hause eingeladen. Foto: Mauricio Bustamante
Welcome Dinner

Tisch des Vertrauens

Der Hamburger Verein „Welcome Dinner“ bringt neugierige Hamburger:innen mit Neuankömmlingen aus der ganzen Welt zusammen. Jochen Harberg (Text) und Mauricio Bustamante (Fotos) waren bei einem Treffen zu Gast.

Freunde

Sorgten für frischen Kaffee und selbst gebackenen Kuchen: Nachbarinnen am Grindelweg. Foto: Mauricio Bustamante
Sorgten für frischen Kaffee und selbst gebackenen Kuchen: Nachbarinnen am Grindelweg. Foto: Mauricio Bustamante
Freunde

Auf gute Nachbarschaft!

Beim Flohmarkt im Grindelweg wird nicht nur Trödel verkauft. Die Nachbarschaft rückt zusammen und sammelt Spenden für Hinz&Kunzt.

Weihnachten

Weihnachten

Familie Holzfuß und ihre Weihnachtsbäume

Die Schwestern Sabrina und Stefanie leiten in vierter Generation den Hof Holzfuß in der Nähe von Hamburg – obwohl das so nicht geplant war. Die ganze Familie lebt vom Weihnachtsgeschäft, das viel Arbeit und Unsicherheit mit sich bringt.

Zahl des Monats

Kunzt&Kult

Momentaufnahme

Raumausstattermeister Konstantin Kliesch. Foto: Dmitrij Leltschuk
Raumausstattermeister Konstantin Kliesch. Foto: Dmitrij Leltschuk

Berauscht vor Glück

Jahrelang schlief Konstantin Kliesch auf Sofas von Freund:innen oder auf der Straße und verkaufte Hinz&Kunzt. Heute ist der 50-Jährige Raumausstattermeister und hat eine eigene Werkstatt.

Magazinansicht

Sie wollen weiterlesen?

Die Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen sind das Herz unseres Projektes. Um den ganzen Text zu lesen, kaufen Sie bitte ein Magazin bei ihnen – erhältlich auf Hamburgs Straßen. Auswärtige können ein Abo abschließen.

Verkaufsplatzkarte

An diesen Standorten können Sie unsere Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen antreffen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen