Moin,

ich bin ja überhaupt kein Fußballfan – und trotzdem finde ich unseren Schwerpunkt in dieser Ausgabe lesenswert. Deswegen kann ich ihn auch all denen ans Herz legen, die meine Abneigung gegenüber diesem Rasensport teilen. Unser Blick auf das Spektakel ist nämlich ein besonderer: Wir haben uns zum Beispiel angesehen, welchen Schaden Sportwetten bei Glücksspielsüchtigen anrichten. Außerdem haben wir die 18-jährige Hamburgerin Thoya Küster getroffen, die zu den Besten im europäischen Blindenfußball gehört.

Übrigens: Neben der „normalen“ Europameisterschaft findet in Hamburg diesen Monat noch eine andere EM statt – die der wohnungslosen Straßenfußballer:innen. Wir haben uns mit der ex-obdachlosen Nationalspielerin Bianca Koch getroffen und stellen sie Ihnen vor.

Aber auch wenn Sie gar keine Lust auf Fußball haben, finden Sie in diesem Magazin reichlich Lesestoff. Eine Reportage aus dem Ledigenheim etwa, einem historischen Männerwohnheim, in dem ehemalige Seeleute, Geflüchtete und Studenten zusammenwohnen. Außerdem erklären wir, wo sich die Obdachlosen aufhalten, die vom Hauptbahnhof vertrieben werden – und lassen Juristinnen zu Wort kommen, die gegen die oft schikanösen Platzverweise der Polizei vor Gericht ziehen wollen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihr Benjamin Buchholz

Redaktion


Stadtgespräch

Verelendung in der Obdachlosenunterkunft

Menschenunwürdig

Hinz&Kunzt-Mitarbeitende besuchen einen Verkäufer in einer städtischen Unterkunft, die sehr kranken Obdachlosen Schutz bieten soll. Sie finden ihn in katastrophalem Zustand hilflos im Bett liegend vor. Im Krankenhaus muss er ins künstliche Koma versetzt werden. Wie konnte es dazu kommen?

Seit 1986 lebt Herr Reichel im Ledigenheim. Foto: Miguel Ferraz
Seit 1986 lebt Herr Reichel im Ledigenheim. Foto: Miguel Ferraz
Hamburger Ledigenheim

Unter Männern

In der Hamburger Neustadt finden ehemalige Seeleute, Hafenarbeiter und andere Alleinstehende seit mehr als 100 Jahren Gemeinschaft und ein Zuhause. Ein Ortsbesuch im Ledigenheim.

Freunde

Zahl des Monats

Kunzt&Kult

Momentaufnahme