Verkaufsdisplay für Hinz&Künztler:innen

Zeig doch mal!

Entwickelten das Display (von links): Birte von Essen, Praktikantin Carina Umbach und Popular Packaging-Geschäftsführerin Syster Tjarks. Foto: Miguel Ferraz
Entwickelten das Display (von links): Birte von Essen, Praktikantin Carina Umbach und Popular Packaging-Geschäftsführerin Syster Tjarks. Foto: Miguel Ferraz
Entwickelten das Display (von links): Birte von Essen, Praktikantin Carina Umbach und Popular Packaging-Geschäftsführerin Syster Tjarks. Foto: Miguel Ferraz
Hinz&Kunzt Randnotizen

Freitags informieren wir per Mail über die Nachrichten der Woche:

Alles auf einen Blick: Die Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen bekommen ein neues, vielseitiges Verkaufsdisplay – eigens für sie entwickelt von der Design-Agentur „Popular Packaging“.

Als Carina Umbach Anfang April an die Universität Hildesheim zurückkehrte, hatte sie viel zu erzählen. Die Absolventin des Studiengangs „Brand Design“ hatte die Monate zuvor in Hamburg verbracht, für ein Praktikum bei der in Rothenburgsort ansässigen Design-Agentur Popular Packaging. Umbachs ungewöhnlicher Arbeitsauftrag dort: etwas erfinden, das Hinz&Künztler:innen den Verkauf des Straßenmagazins leichter machen soll. Und die Fünftsemestlerin lieferte.

Unsere Verkaufenden haben keinen einfachen Job. Bei Wind und Wetter stehen sie tagein, tagaus stundenlang auf der Straße oder an Ladeneingängen und bieten dort das Magazin an, aber auch Kalender, Sonderhefte oder das Kindermagazin Hinz&Kids. Außerdem haben sie Hinweise dabei – zum Beispiel, um damit die neue digitale Bezahlmethode Hinz&Pay zu erklären. Doch auch Hinz&Künztler:innen haben nur zwei und oft kalte Hände und können nicht alles gleichzeitig und gleichwertig präsentieren. „Wir waren schon sehr lange auf der Suche nach etwas, das dieses Problem löst“, sagt Vertriebsleiter Christian Hagen.


Lesen und helfen

Die Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen sind das Herz unseres Projektes. Um Texte aus der aktuellen Ausgabe zu lesen, kaufen Sie bitte ein Magazin bei ihnen – erhältlich auf Hamburgs Straßen. Auswärtige können ein Print-Abo abschließen.

Verkaufsplatzkarte

An diesen Standorten können Sie unsere Hinz&Kunzt-Verkäufer:innen antreffen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Artikel aus der Ausgabe:
Ausgabe 387

80 Jahre Befreiung vom Faschismus

Wie wichtig Erinnerung an NS-Verbrechen in Zeiten des Rechtsrucks ist und wie das Stigma der „Asozialität“ den Nationalsozialismus überdauerte. Außerdem: Über Musiker Marlo Grosshardt und ein Theaterstück mit Wohnungslosen am Schauspielhaus.

Ausgabe ansehen
Autor:in
Avatar
Jochen Harberg