Hinz&Künztler

Sie haben die Ehre!

Sie leben auf der Straße, sind krank, allein oder haben immer wieder Pech im Leben: unsere Hinz&Künztler. Trotzdem schaffen sie es täglich aufs Neue, sich zu motivieren. Nach dem Motto: aufstehen statt aufgeben. Wer so mit sich beschäftigt ist, hat nie die Chance, einen „echten“ Orden überreicht zu bekommen. Daher haben wir einigen Hinz&Künztlern einen verliehen. Stellvertretend für alle. Denn wir finden: Menschen, die das schaffen, haben eine Auszeichnung verdient.

März-Ausgabe

Die neue Hinz&Kunzt ist da!

Unsere Chefredakteurin hat das Bundesverdienstkreuz bekommen – und wir haben unseren Verkäufern Orden verliehen. Außerdem im März: Berichte aus Nepal und aus dem Winternotprogramm sowie eine islamische Stadtexpedition.  

Architektenkammer

Ankunftsstadt Hamburg

Täglich wird in der Stadt darüber diskutiert, wie wir die Flüchtlinge unterbringen und integrieren können. Und überall, wo eine Siedlung entstehen soll, bildet sich eine Initiative dagegen. Mit einem Zehn-Punkte-Papier und einem Workshop beteiligt sich jetzt die Hamburgische Architektenkammer an der Diskussion.

Diakonie zur Volksinitiative

Sozialer Frieden in Gefahr

Hamburger Bürgerinitiativen machen Ernst: Sie haben eine Volksinitiative gegen Großunterkünfte für Flüchtlinge angemeldet. Die Diakonie warnt eindringlich davor, dass eine Abstimmung den sozialen Frieden der Stadt gefährden könnte.

Kampnagel

Flüchtlinge fordern Bewegungsfreiheit

Mehr als 2000 Besucher aus vielen Ländern Europas haben am Wochenende auf einer Konferenz in Hamburg über die Situation von Flüchtlingen debattiert. Zusammen mit Unterstützern forderten Geflüchtete ein Ende des Dublin-Abkommens.

Im Alter von 60 Jahren

Roger Willemsen ist tot

Roger Willemsen ist tot. Der Autor und Moderator starb im Alter von 60 Jahren an Krebs. Für Hinz&Kunzt hatte er 2006 über die Reportage geschrieben, die ihn am meisten bewegt hat. Wir veröffentlichen den Text erneut – um an einen Großen zu erinnern.