Hinz&Künztler Jens

Hoffnung auf eine Wohnung

Wegen einer Hirnhautentzündung lernte Hinz&Künztler Jens erst mit acht Jahren sprechen. Später landete er im Heim, heute lebt er in Hamburg auf der Straße. Er hofft nach einem Winter auf der Straße, dass er bald eine Wohnung findet.

Transitflüchtlinge

Notunterkünfte schließen

Weil kaum mehr Transitflüchtlinge nach Hamburg kommen, schließen Ende März die letzten für sie eröffneten Notunterkünfte. Das Schauspielhaus und die Al-Nour Moschee würden bei Bedarf aber wieder Flüchtlinge aufnehmen.

Nicholas Müller

Von Angst singen

Panikattacken zwangen den Sänger Nicholas Müller, seine Musikerkarriere bei der Band Jupiter Jones zu beenden. Nach einer Psychotherapie steht er mit „von Brücken“ wieder auf der Bühne – und singt über seine Erfahrungen mit der Angst.

Neue Miethöchstwerte

Das darf eine Wohnung kosten

Leistungsempfänger erhalten seit März höhere Unterstützung für ihre Mietkosten: Die Miethöchstgrenzen für Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger sowie Asylbewerber wurden an den Mietenspiegel 2015 angepasst. Doch der Mieterbund kritisiert: „Die Anpassung geht am Markt vorbei.“ 

Internationaler Frauentag

„Armut ist sexistisch“

Mehr Frauen als Männer leiden unter Armut und ungerechter Bezahlung. Das gilt nicht nur für Entwicklungsländer, sondern auch für das reiche Hamburg. Das hat nun der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) anlässlich des diesjährigen Frauentags nachgewiesen.