Hartz IV

Regierung plant Verschlechterungen

Was die Große Koalition als „Rechtsvereinfachung“ verkaufen will, bedeutet für Hartz-IV-Empfänger offenkundig Verschlechterungen. Kritiker warnen vor wachsender Altersarmut.

Schleswig-Holstein

Wohnungskauf für Wohnungslose

Weil in Schleswig-Holstein die Zahl der Wohnungslosen drastisch ansteigt, haben sich unsere Kollegen vom Straßenmagazin HEMPELS eine Gegenstrategie überlegt: Über eine Stiftung wollen sie Wohnungen kaufen, um sie an Wohnungslose zu vermieten.

Experiment

Astrid Lobreyer und das Grundeinkommen

Was geschieht mit Menschen, wenn sie sich ums Geld keine Sorgen mehr machen müssen? Ein Berliner Projekt will das herausfinden und verlost bedingungslose Grundeinkommen. Astrid Lobreyer ist eine der Gewinnerinnen. 

Bauprojekt „Bunte Kuh“

Hände voll Lehm

Ganz Hamburg streitet um die „Stadt der Zukunft“ und „Bürgerbeteiligung“. Im Projekt „Bunte Kuh“ bauen Erwachsene und Kinder gemeinsam ihre Welt. Jeder darf mitmachen – ganz umsonst. Seit Dienstag laufen die Bautage in Wilhelmsburg.

Feministin Laurie Penny

Die Wortgewaltige

Die britische Feministin Laurie Penny will eine bessere, soziale Gesellschaft für alle. Sie stellte ihren Kurzgeschichtenband „Babys machen“ während ihrer Lesetour auch in Hamburg vor. Wir haben die Gelegenheit genutzt und trafen die streitbare Autorin zum Gespräch. 

Porträt

Uli Pforr: „Knallen muss es“

Die bunten Bilder von Uli Pforr sind schwer zu übersehen. „In meinem Kopf ist immer ganz viel los“, sagt der Künstler.  Leerstellen sucht man auch auf seinen knallbunten Bildern vergeblich. Wir haben den 37-jährigen Künstler in seinem Atelier auf der Veddel besucht. 

Mitarbeiter Sergej

Früher wohnungslos, jetzt Kollege

Bis Sergej in Deutschland arbeiten durfte, war es ein langer Weg. Inzwischen hat er einen Job bei Hinz&Kunzt. Seine Frau leidet 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch immer unter den Folgen.