Ab ins Grüne – in der Stadt!
Wer Erholung unter Bäumen, auf Wiesen oder im Unterholz sucht, muss nicht weit fahren: Fünf Tipps aus der Hinz&Kunzt-Redaktion für Ausflüge ins grüne Hamburg.
Wann ist Tourismus zu viel für eine Stadt?
Millionen Menschen machen jedes Jahr Urlaub in Hamburg. Der renommierte Münchner Tourismusforscher Jürgen Schmude erklärt im Interview, wieso das den meisten nicht auf die Nerven geht.
Baukrise, aber nicht für Hotels
Der Wohnungsbau stockt – doch Hotels sprießen weiter in rauen Mengen aus dem Boden. Woran liegt das?
Hamburg auf Linie
Der 10. Längengrad Ost verläuft mitten durch die Stadt. Hinz&Kunzt war auf Tour: Entdeckungen und Begegnungen zwischen Rönneburg und Langenhorn. Nachmachen empfohlen!
Trauma verarbeiten mit Pinselstrichen
In der Klinik Ochsenzoll trifft sich jede Woche eine Gruppe Künstler:innen, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Was sie alle teilen: psychiatrische Erfahrung – und Liebe zur Kunst.
Viele nutzen das Sozialticket nicht
219.000 Hamburger:innen sind berechtigt den Sozialrabatt beim Deutschlandticket in Anspruch zu nehmen. Doch warum macht davon nur ein Bruchteil der Berechtigten gebrauch?
Der Mann am Boden
Was tun, wenn einem ein verelendeter Mensch buchstäblich vor die Füße fällt? Über eine Begegnung, die in Hamburg alltäglich erscheint und doch unzählige Fragen aufwirft.
Die jungen Schrauberinnen von Ouagadougou
In den Kfz-Werkstätten Burkina Fasos arbeiten fast ausschließlich Männer. Ein Ausbildungszentrum will das ändern.
„Ich bin wieder aufgestanden“
Benjamin, 36, verkauft Hinz&Kunzt vor dem Levantehaus in der Mönckebergstraße.